Wenn der Trocknerriemen von Whirlpool ausgetauscht werden muss, können die folgenden Schritte durchgeführt werden. Zunächst aus Sicherheitsgründen sicherstellen, dass der Trockner ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen wurde. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um Stromschläge oder andere Unfälle während des Austauschvorgangs zu vermeiden. Danach die hintere oder obere Abdeckung des Trockners öffnen. Die genaue Position kann je nach Marke und Modell unterschiedlich sein. Es wird empfohlen, das Benutzerhandbuch zu konsultieren, um die korrekte Position zu ermitteln. Falls der genaue Standort der Abdeckung unbekannt ist, können auch Informationen auf der offiziellen Whirlpool-Website gesucht oder der Kundendienst kontaktiert werden. Nach dem Öffnen der Abdeckung ist der Riemen sichtbar. Prüfen Sie, ob der Riemen gelockert oder beschädigt ist. Falls der Riemen gebrochen ist, stark abgenutzt oder deutliche Alterserscheinungen aufweist, muss er durch einen neuen ersetzt werden. Beim Entfernen des alten Riemens können Sie ihn vorsichtig mit der Hand herausziehen. Falls er sehr fest sitzt, kann auch ein kleines Messer oder ein anderes Werkzeug zur Unterstützung verwendet werden, jedoch darauf achten, keine anderen Bauteile im Inneren des Trockners zu beschädigen. Nachdem der alte Riemen entfernt wurde, den neuen Riemen nehmen und zwischen Trommel und Antriebswelle einsetzen. Stellen Sie sicher, dass der neue Riemen vollständig auf der Trommel sitzt und eng mit der Antriebswelle verbunden ist. Während dieses Vorgangs ist es wichtig, auf die korrekte Einbauposition des Riemens zu achten, um sicherzustellen, dass er nicht schief oder falsch ausgerichtet ist, da dies zu unregelmäßigem Betrieb des Trockners führen könnte. Als nächstes ein Werkzeug wie einen Schraubendreher verwenden, um die Spannrolle einzustellen. Die Spannrolle ist in der Regel ein kleines Metallteil, mit dessen Hilfe der neue Riemen gespannt werden kann, jedoch nicht zu stramm gezogen werden. Falls der Riemen zu stramm ist, erhöht sich die Belastung auf den Motor und andere Komponenten, was die Lebensdauer der Teile beeinträchtigen kann; ist der Riemen hingegen zu locker, kann dies dazu führen, dass die Trommel unregelmäßig läuft oder sogar ganz stehen bleibt. Schließlich, nachdem alle oben genannten Arbeiten abgeschlossen sind, die Trocknerabdeckung schließen und anschließend den Netzstecker wieder anschließen, um eine Testlauf durchzuführen. Beobachten Sie, ob der neu installierte Riemen ordnungsgemäß funktioniert, und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche. Falls Unregelmäßigkeiten auftreten, den Betrieb sofort stoppen und prüfen, ob im Installationsprozess Fehler aufgetreten sind. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie den Riemenwechsel sicher vornehmen können, wird empfohlen, aus Sicherheitsgründen und um schwerwiegendere Schäden am Trockner zu vermeiden, einen professionellen Techniker mit dieser Aufgabe zu beauftragen.